
Was ist die DSGVO?
Eine Zusammenfassung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die DSGVO ist ein neues Regulierungsgesetz, das Akronym für Allgemeine Datenschutzverordnung, das am 14. April 2016 vom EU-Parlament genehmigt und verabschiedet wurde und einen höheren Standard für den Schutz und die Privatsphäre personenbezogener Daten für Bürger der Europäischen Union bietet. Die neue Verordnung legt eine lange Liste von Sicherheitsverpflichtungen und -anforderungen fest, die Unternehmen nun befolgen müssen, um private Daten zu schützen und zu sichern. Die DSGVO ist eine neue Verordnung zur Reform und Ersetzung der bestehenden Datenschutzrichtlinie, die seit 1995 der frühere Standard war.
An dieser neuen Verordnung arbeiten die Mitglieder der Europäischen Union seit mehr als vier Jahren mit dem Ziel, allen EU-Bürgern in der heutigen digitalen Welt eine bessere Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben. Die DSGVO tritt nach einer zweijährigen Schonfrist in vollem Umfang in Kraft und gewährt den Bürgern starke Grundrechte zum Schutz ihrer Daten. Jede Organisation, die nach dem Inkraftsetzungsdatum am 25. Mai 2018 gegen die Vorschriften verstößt, könnte mit hohen Geldstrafen rechnen, zusammen mit anderen schwerwiegenden und schmerzhaften Folgen für Organisationen, die falsch mit Informationen umgehen oder für eine Datenschutzverletzung verantwortlich gemacht werden.
Laden Sie das Kanguru-Whitepaper und die Infografik herunter
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, sich auf die DSGVO vorzubereiten. Wenn die Verwaltung personenbezogener Daten zu Ihrem Gesamtgeschäft gehört und Sie Daten von Bürgern aus einem EU-Land sammeln, sollten Sie diese neue Regelung genau prüfen.
Die DSGVO tritt am 25. Mai 2018 vollständig in Kraft