Schneller Überblick

Der Kanguru Remote Management Console ™ (KRMC)™ Enterprise 8 Edition ist das fortschrittlichste, vollständig integrierte, globale Fernverwaltungssystem für verschlüsselte USB-Speicherlaufwerke. Mit dieser leistungsstarken, eigenständigen virtuellen Appliance können Administratoren zugewiesene, sichere, hardwareverschlüsselte USB-Laufwerke von überall auf der Welt aus, gehostet über den eigenen sicheren Server des Kunden, aus der Ferne verwalten und steuern. Es sind keine komplexen Installationsverfahren erforderlich. Administratoren von Unternehmensorganisationen können ein breites Spektrum kritischer Sicherheits- und Nutzungsprobleme effektiv verwalten, wie z. B. Passwortverwaltung, aktive Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Remote-Sperrung oder -Löschung, zusammen mit automatischer globaler Bereitstellung, Self-Service-Passwortverwaltung und vielem mehr .

KRMC Unternehmen hilft Unternehmen dabei, kostspielige Datenschutzverletzungen zu verhindern – sei es vorsätzlich oder versehentlich, indem es auf allen Ebenen eine sichere Umgebung für Daten auf USB-Speicherlaufwerken bietet.

Verbesserte Funktionen:

  • Voll funktionsfähig, bereit zur Bereitstellung einer virtuellen Appliance Neues Kanguru-Produkt
  • 2-Faktor-Authentifizierung Neues Kanguru-Produkt
  • Lizenzrechner Neues Kanguru-Produkt
  • Parkmarken für Gerätelizenzen Neues Kanguru-Produkt
  • Flexible 1-, 2- oder 3-Jahres-Abonnements Neues Kanguru-Produkt
  • Verbesserte Benutzeroberfläche für einfache Navigation Neues Kanguru-Produkt
  • AV-Update auch für Offline-Server Neues Kanguru-Produkt
  • Self-Service-Passwortverwaltung
  • Automatische globale Bereitstellung und Lizenzzuweisung
  • Optimiertes Lizenzmanagement
  • Automatisierte Server-Backups
  • Verfolgen und verwalten Sie sichere USB-Laufwerke weltweit
  • Deaktivieren/löschen Sie verlorene oder gestohlene Geräte aus der Ferne
  • Aktualisieren Sie zugewiesene sichere USB-Laufwerke aus der Ferne
  • Richten Sie Online- und Offline-Berechtigungen ein
  • Benachrichtigen Sie Benutzer und führen Sie Richtlinienaktualisierungen durch
  • Planen Sie Passwortänderungen und verwalten Sie die Stärke und Länge des Passworts
  • Remote-Update sicherer verschlüsselter Laufwerke
  • Exportieren Sie Geräte-Audit-Informationen ganz einfach in CSV oder XLSX
  • und vieles mehr...

Laden Sie das Produktinformationsblatt herunter: KRMC Enterprise 8 – Kanguru Remote Management Console

Laden Sie das Produktinformationsblatt für die KRMC Enterprise 8 Remote Management Console herunter.

KRMC Enterprise umfasst Self-Service Password Management (SSPM) zum bequemen und sicheren Zurücksetzen von Passwörtern.

Technische Spezifikationen:

ARTIKELNUMMER KRMC-ENT-Serie
SERVERSYSTEMANFORDERUNGEN
  • Hypervisor mit Unterstützung für .ovf- und .vmdk-Dateien
  • Erforderliche Mindestkonfiguration der VM:
    • 1 Prozessorkern
    • 2 GB RAM
    • 20-GB-Festplatte (Anfangs ca. 6 GB mit Thin Provisioning)
    • Statische IP (empfohlen)

Export-Compliance-Bedingungen

Sie verstehen und erkennen an, dass Kanguru-Produkte den Vorschriften von Behörden der US-Regierung, einschließlich des US-Handelsministeriums, unterliegen, die den Export oder die Umleitung bestimmter Waren und Technologien in bestimmte Länder verbieten. Alle Ihre Verpflichtungen in Bezug auf Kanguru-Waren unterliegen in jeder Hinsicht den Gesetzen und Vorschriften der Vereinigten Staaten, die jeweils die Lizenz und Lieferung von Technologie und Produkten im Ausland durch Personen regeln, die der Gerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten unterliegen , einschließlich des Export Administration Act von 1979 in der geänderten Fassung, aller Nachfolgegesetze und der Export Administration Regulations („EAR“), herausgegeben vom Department of Commerce, der International Trade Administration und dem Bureau of Export Administration. Sie garantieren, dass Sie die für die Waren geltenden Export- und Reexportbeschränkungen in jeder Hinsicht einhalten und ansonsten die EAR oder andere jeweils geltende Gesetze und Vorschriften der Vereinigten Staaten einhalten.

Garantie des Empfängers. Sie garantieren und stimmen zu, dass Sie sich nicht (i) in Afghanistan, Kuba, Irak, Libyen, Nordkorea, Iran, Syrien oder Sudan befinden, unter der Kontrolle von Afghanistan, Kuba, Irak, Libyen, Nordkorea, Iran, Syrien oder Sudan sind oder ein Staatsangehöriger oder Einwohner der von den Taliban kontrollierten Gebiete sind oder (ii) auf der Liste der Specially Designated Nationals des US-Finanzministeriums oder der Table of Deny Orders des US-Handelsministeriums.

Gesamte Beschreibung

Kanguru Remote Management Console (KRMC)™ Enterprise Edition 8 ist ein robustes, eigenständiges virtuelles Appliance-Verwaltungssystem für Administratoren von Unternehmensorganisationen, das die Möglichkeit bietet, die Nutzung der sicheren, hardwareverschlüsselten Defender-USB-Laufwerke des Unternehmens zu verwalten und zu überwachen und hohe Sicherheitsstandards und Compliance einzuhalten.

Wenn ein unterstütztes Kanguru Defender® Encrypted USB-Gerät an einen Computer mit Netzwerk- oder Internetverbindung angeschlossen wird, kann ein Administrator detaillierte Informationen und Aktivitätsberichte über das Gerät anzeigen. Mit KRMC kann der Administrator überwachen, wo das Gerät angeschlossen ist und welchen Hostnamen der Computer hat. Wenn der Administrator sich dafür entschieden hat, die Daten eines Geräts zu löschen, überprüft die Prüffunktion, wann die Fernlöschung erfolgt. Ein Administrator kann Überwachungsprotokolle exportieren und so die Kompatibilität mit Anwendungen wie Excel und Datenbanken gewährleisten. Benutzer- und Administratoraktivitäten können zur Einhaltung verschiedener Vorschriften protokolliert werden.

KRMC Unternehmen ist Kangurus vollständig integriertes Software-/Hardware-Fernverwaltungssystem zur Verwaltung und Überwachung sicherer Kanguru Defender-USB-Laufwerke. KRMC Enterprise macht es Administratoren einfacher denn je, die Datenbestände zu verwalten und die Sicherheitsrichtlinien der Organisation durchzusetzen.

Was das neue KRMC Enterprise leisten kann

KRMC Enterprise 8 bietet eine neue, benutzerfreundliche Oberfläche für Administratoren, die die sicheren USB-Laufwerke ihrer Organisation verwalten, mit vielen erweiterten Funktionserweiterungen. Zeigen Sie Diagramme aktiver und gelöschter Geräte an, erstellen Sie benutzerdefinierte Diagramme für die Berichterstellung und vieles mehr.

Hauptmerkmale:

  • Einfach und benutzerfreundlich
  • Self-Service-Passwortverwaltung
  • Automatische globale Bereitstellung neuer Laufwerke
  • Lizenzverwaltung
  • Verlorene oder gestohlene Laufwerke aus der Ferne deaktivieren/löschen
  • Fernaktivierung
  • Verwalten Sie die Stärke und Länge des Passworts
  • Begrenzen Sie ungültige Anmeldeversuche
  • Lokalisieren Sie Geräte über IP-Adressen und Hosts
  • Legen Sie das Master-Passwort fest
  • Erstellen Sie grafische Berichte
  • Remote-Update sicherer verschlüsselter Laufwerke
  • SAML-Integration für Verbundanmeldungen mit Microsoft® ADFS, PingFederate und Okta

Self-Service-Passwortverwaltung

IT-Administratoren haben bereits alle Hände voll zu tun mit den regulären Aufgaben des IT-Managements. Das Letzte, was sie brauchen, ist, regelmäßig von Mitarbeitern unterbrochen zu werden, die sich nicht an das Passwort für ihre sicheren USB-Geräte erinnern können. Self-Service Password Management (SSPM) bietet Mitarbeitern eine sichere Möglichkeit, ihr eigenes Passwort über einen sicheren Dienst von KRMC Enterprise zurückzusetzen, sodass sich Administratoren auf die Dinge konzentrieren können, die sie am besten können. Self-Service-Passwortmanagement ist standardmäßig im neuen KRMC Enterprise 8 enthalten.

Erfahren Sie mehr

Automatische globale Bereitstellung

Für IT-Administratoren ist es jetzt einfacher denn je, eine globale, konsistente Richtlinie für die Bereitstellung sicherer USB-Laufwerke zu erstellen. Mit Global Provisioning können Administratoren:

  • Definieren Sie Sicherheitskennwortrichtlinien und -parameter im Voraus
  • Sorgen Sie für eine konsistente unternehmensweite Bereitstellung von Laufwerken
  • Stellen Sie sicher, dass alle neuen Laufwerke automatisch mit den vom Administrator festgelegten Parametern bereitgestellt werden

Optimiertes Lizenzmanagement

Mit neuen, erweiterten Lizenzverwaltungsfunktionen macht KRMC Enterprise das Leben von Administratoren einfacher als je zuvor und bietet die Möglichkeit:

  • Automatische Lizenzzuweisung aus dem Lizenzpool, sodass Ihre verwalteten Laufwerke immer geschützt bleiben
  • Parkschein Möglichkeiten zur Wartung ungenutzter Geräte
  • Neuer Lizenzrechner So behalten Sie rechtzeitig den Überblick über Lizenzverlängerungen und stellen sicher, dass Ihr Konto immer über ausreichend Lizenzen verfügt und Ihre Laufwerke nie die Verwaltungsfunktionen verlieren

KRMC Enterprise-Anforderungen:

  • Mindestens 50 KRMC-Gerätelizenzen*
  • 25 oder mehr sichere Kanguru Defender USB-Geräte
  • Kanguru Local Administrator-Konfigurationstool
  • Einmaliger Installationsservice mit technischem Support von Kanguru für die Einrichtung

* Ermöglicht das Hinzufügen zusätzlicher Laufwerke zu Ihrem KRMC Enterprise bei Bedarf.

Wenn Sie weniger als 50 Lizenzen benötigen, KRMC Cloud oder KRMC Cloud Pro ist möglicherweise die beste Option für Sie.

Remote-Deaktivieren/Löschen – Mit KRMC können Administratoren verlorene, gestohlene oder kompromittierte Geräte aus der Ferne deaktivieren oder löschen, um vertrauliche Informationen zu schützen und Datenschutzverletzungen zu verhindern.

Fernaktivierung – Gibt Sicherheitsbeamten die Möglichkeit, ein deaktiviertes Gerät aus der Ferne zu aktivieren.

Passwortverwaltung – Mit KRMC können Administratoren eine Vielzahl von Passwortfunktionen verwalten, darunter Passwortlänge, -stärke, Ablauf, ungültige Anmeldeversuche und Master-Passwort. Passwörter können auch aus der Ferne geändert oder aktualisiert werden, um Benutzern dabei zu helfen, vergessene Passwörter wiederherzustellen und neue Sicherheitsrichtlinien einzuhalten.

Remote-Bereitstellung – Verwalten Sie Änderungen der Sicherheitsrichtlinien aus der Ferne von einem einzigen Standort aus. Kontrollieren Sie die Passwortkomplexität, den Passwortablauf, den Online- und Offline-Zugriff und mehr.

Offline-Einschränkungen – Steuern Sie, ob Geräte offline verwendet werden können. Verhindern Sie die unbefugte Nutzung in externen Netzwerken.

IP- und Domänenkontrolle – Verwalten Sie mithilfe der Whitelist- und Blacklist-Methode, auf welche IP-Adressen und/oder Domänen Geräte zugreifen dürfen.

Prüfung und Berichterstattung – KRMC erzwingt einen vollständigen Audit-Trail mit detaillierter grafischer Berichterstattung und der Möglichkeit, sowohl anpassbare Audit-Protokolle als auch Diagramme für externe Analysen zu exportieren, um eine ordnungsgemäße Compliance sicherzustellen.

Gruppen – Verwalten und steuern Sie Gerätegruppen.

Verwaltung – Detaillierter Zugriff auf Aktionen für einzelne Administratoren.

App-Launcher – Starten Sie Anwendungen auf Defender-Geräten nach erfolgreicher Anmeldung automatisch.

Nachrichten – Senden Sie aus der Ferne Nachrichten mit informativen Nachrichten oder Ankündigungen an Endbenutzergeräte im Feld. Erhalten Sie Informationen darüber, wann Kanguru-Geräte verbunden sind.

E-Mail-Benachrichtigungen – Administratoren können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, um sich selbst zu benachrichtigen, wenn bestimmte Ereignisse stattfinden. (z. B. Gerät gelöscht, Passwort geändert usw.)

Sicherer Tunnel - Die gesamte Kommunikation erfolgt über einen sicheren SSL- oder TLS-Kanal.

Weitere wichtige Funktionen der Kanguru Remote Management Console für Unternehmen

  • Remote-Löschen (Löscht alle Daten auf dem Ziellaufwerk)
  • Aktionsplanung (gegenwärtige oder zukünftige Zeiten)
  • Auditierung auf Administrator- und Superadministratorebene
  • Lokalisierung über IP-Adresse und Hostnamen (IP-Adresse/Netzwerkstandort)
  • Remote-Richtlinienänderungen:
      • Passwortstärke und -länge (z. B. 10 Zeichen: 2 Großbuchstaben, 2 Ziffern usw.)
      • Begrenzen Sie ungültige Anmeldeversuche (d. h. 3 Wiederholungsversuche, bevor das Laufwerk gelöscht wird)
        Rate, mit der das Passwort geändert werden sollte (z. B. alle 30, 60 oder 90 Tage)
      • Benutzerpasswort ändern
      • Master-Passwort ändern

  • Benutzergruppen (Admin und Super Admin)
  • Geräte- und Lizenzimport
  • Erweiterte Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • IP- und Domänenkontrolle
  • Unterstützung für TLS- und SSL-Kommunikation
  • Exportieren Sie Geräteüberwachungsdaten in .CSV oder .XLSX
  • Erweiterte Filterung
  • Gerätegruppen
  • Grafische Echtzeitberichte
  • Verwendet den Zufallszahlengenerator ANSI X9.31

† Der Support für diese älteren Laufwerke erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Beide Laufwerke sind ausgemustert und es sind keine weiteren Entwicklungen oder Fehlerbehebungen zu erwarten. Kunden mit diesen Produkten wird empfohlen, ein Upgrade auf Kanguru USB 3.0 in Betracht zu ziehen Verschlüsselte Defender-Laufwerke.

Informationen zur Open-Source-Lizenz

Dieses Kanguru-Produkt verfügt über Software, die die folgenden Open-Source-Bibliotheken verwenden kann:

Bibliothek

Verknüpfung

Lizenz

zlib

http://www.zlib.net/

http://www.zlib.net/zlib_license.html

libzip

https://libzip.org/

https://libzip.org/license/

OpenSSL

https://www.openssl.org/

https://www.openssl.org/source/license.html

CURL

https://curl.haxx.se/

https://curl.haxx.se/docs/copyright.html

cryptopp

https://www.cryptopp.com/

https://www.cryptopp.com/License.txt